Die Geschichte
Anfänge: 1969 gründet die Familie Attanasio die Firma OMC, einen Betrieb, der sich mit der Planung und Herstellung von Mischwerken für die Betonbranche sowie von Betonmischfahrzeugen mit Motor- und Zapfwellenantrieb befasst.
Die erste Betonmischanlage: 1972 plant und produziert die Familie die erste Betonmischanlage
Ein neuer Name: Im Oktober 1989 gründen die Söhne Daniele und Fabrizio eine neue Gesellschaft: EUROMECC. Mit Weitblick beschließt die neue Unternehmensführung eine Erweiterung des Produktangebots und die Spezialisierung auf die Planung und Herstellung von Betonmisch- und Transportbetonanlagen.
Eine erste Expansion: In den 90er Jahren zählt EUROMECC zu den führenden Herstellern von Betonmischanlagen. Die Erweiterung des Produktangebots und die Hochwertigkeit der Produkte führen neben der Behauptung auf dem nationalen Markt auch zur Expansion im Ausland.
Weltweite Festigung der Position: 2004 produziert EUROMECC die erste speziell fürs Ausland konzipierte Anlage. Eine Trockenbetonanlage mit 4 Lagerwannen zum Transport auf mehreren Sattelschleppern, was 2007 zur Herstellung zweier kompakter Produktserien führt, die speziell für den Auslandsmarkt bestimmt sind. Die hohe Qualität und hohen Leistungen dieser Anlagen haben für eine beachtlichen Anstieg der Exportrate von EUROMECC mit etwa hundert Anlagen weltweit gesorgt.
Neue Herausforderungen: Nach langjähriger Erfahrung mit der Herstellung hochtechnologischer Anlagen für die Förderung und Lagerung von Schüttgut, erweiter EUROMECC sein Tätigkeitsfeld um die Herstellung von Hafenanlagen zum Belanen und Abladen von Schüttgut auf Schiffe und von Schiffen.